Buchpräsentation
Beatrice Simonsen und Johan Nane Simonsen
TEEZEIT
Haiku und Fotografie

den Filmriss kitten
mit goldenem Lack – hilft dem
Herz auf die Sprünge
*
Lesung und Bilderschau
am Donnerstag, den 24. April 2025 um 19 Uhr
im WUK – Werkstätten- und Kulturhaus
(WSB Studio, Stiege 3, 1. Stock)
Währinger Straße 59, 1090 Wien
Das Buch erscheint im April 2025 in der edition lex liszt 12, Oberwart. Verlagsankündigung:
TEEZEIT ist ein gemeinsames Projekt von Beatrice Simonsen und ihrem Sohn Johan Nane Simonsen, das die Themen Tee, Haiku und analoge Fotografie miteinander verbindet. Inspiriert von asiatischer Philosophie und Ästhetik, widmet sich das Buch dem Moment und der Kunst des Innehaltens.
Die Fotografien, aufgenommen mit historischen Kameras, und die Gedichte gehen einen Dialog ein, der die Aufmerksamkeit auf den Augenblick und die Vergänglichkeit richtet. Beide Formen verlangen Geduld und Offenheit für die Gegenwart.
Die Zusammenarbeit zieht Parallelen zwischen dem Ritual des Teetrinkens, der analogen Fotografie und dem Schreiben von Gedichten. Alle drei Prozesse – das Ziehen des Tees, das Entwickeln der Fotos und das Formen der Haikus – setzen eine bewusste Auseinandersetzung mit Zeit voraus.
TEEZEIT ist ein Buch über das Teilen von Augenblicken, über Konzentration und Entschleunigung. Es lädt dazu ein, Momente der Ruhe und Reflexion in den Alltag zu integrieren.
Foto / analoger Kontaktabzug © Johan Nane Simonsen, Haiku © Beatrice Simonsen