
Der T-Raum
Theresianumgasse 35
1040 Wien
Willkommen am Sonntag um 17 Uhr bei TEE und TEEZEIT* mit Bilderschau im T-RAUM! Beatrice und Johan Nane Simonsen präsentieren ihr Buchprojekt als Lesung kombiniert mit einer analogen Diaschau. Viele weitere Angebote unter “Kalender” weiter unten oder auch unter dem folgenden Link: http://t-raum.klingt.org/
Im 4. Wiener Bezirk in der Theresianumgasse 35, also gleich neben dem einst als institut für transakustische forschung bekannten raum35, liegt ein ehemaliges Autoreifenlager. Von 26. Juli bis 17. August 2025 öffnet hier jedes Wochenende ein Pop-Up-Teehaus seine Tür für alle interessierten Besucher*innen und möchte neben Tee aller Art auch eine Bühne für nonkommerzielle kulturelle Experimente bieten.
Grüntee, Schwarztee, Oolong, Pu-Er, Bubble Tea und TCM Tees (wie Ginseng, Goji, Jujube etc) bieten den kulinarischen Hintergrund für kleine Konzerte, Transakustik, Ausstellungen, Lesungen, Performances, Workshops und andere Impulse – eine Initiative von Ernst Reitermaier, Xiyao und Yoyo Zheng.

In den vom T-Raum genutzten Räumlichkeiten in der Theresianumgasse hat sich vor 150 Jahren ein großes Wiener Wirtshaus befunden (Franz Brey’s Restaurant”). Dieses wurde dann nach dem zweiten Weltkrieg zu einer Autowerkstäte und einem Reifenlager umgestaltet. Als solches wurde es über 70 Jahre betrieben. Im Sommer 2025 kann es nun im Rahmen einer kulturellen Zwischennutzung als “T-raum” wochenends besucht werden.
Die Atmosphäre des Reifenlagers ist trotz aller Putz- und Dekorationsbemühungen allerdings immer noch zu sehen (und zu riechen); der T-Raum ist also ein “dirty teahouse”, aber das macht auch seinen besonderen und einzigartigen Charme aus.
Kalender
Öffnungszeiten & “Kulturimpulse”:
Sa, 26.Juli 2025 (16-22 Uhr) Eröffnung mit Diewalds “Blühendem Konfekt”
So, 27. Juli 2025 (16-22 Uhr)
Fr, 01. August 2025 (16-22 Uhr) 19:00 Jörg Piringer, c. hausch
Sa, 02. August 2025 (16-22 Uhr) Michael Zacherl
So, 03. August 2025 (16-22 Uhr) 17:00 3 knaben schwarz
Fr, 08. August 2025 (16-22 Uhr) DJ BMC (Beatservaz)
Sa, 09. August 2025 (16-22 Uhr)
So, 10. August 2025 (16-22 Uhr)
Fr, 15. August 2025 (16-22 Uhr) 19:00 Matthias Meinharter
Sa, 16. August 2025 (16-22 Uhr) 19:00 Alexander Babikov & Michael Moser
So, 17. August 2025 (16-22 Uhr) 17:00 Beatrice & Johan Simonsen: Teezeit
* TEEZEIT ist ein gemeinsames Projekt von Beatrice Simonsen und ihrem Sohn Johan Nane Simonsen, das die Themen Tee, Haiku und analoge Fotografie miteinander verbindet. Inspiriert von asiatischer Philosophie und Ästhetik, widmet sich das Buch dem Moment und der Kunst des Innehaltens.
Die Fotografien, aufgenommen mit historischen Kameras, und die Gedichte gehen einen Dialog ein, der die Aufmerksamkeit auf den Augenblick und die Vergänglichkeit richtet. Beide Formen verlangen Geduld und Offenheit für die Gegenwart.
Die Zusammenarbeit zieht Parallelen zwischen dem Ritual des Teetrinkens, der analogen Fotografie und dem Schreiben von Gedichten. Alle drei Prozesse – das Ziehen des Tees, das Entwickeln der Fotos und das Formen der Haikus – setzen eine bewusste Auseinandersetzung mit Zeit voraus.
TEEZEIT ist ein Buch über das Teilen von Augenblicken, über Konzentration und Entschleunigung. Es lädt dazu ein, Momente der Ruhe und Reflexion in den Alltag zu integrieren. Das Buch TEEZEIT – Haiku und Fotografie ist 2025 in der edition lex liszt 12, Oberwart, erschienen.
Der T-Raum
Theresianumgasse 35
1040 Wien
© Fotos: Ernst Reitermaier